Stomaanlagen Quiz 💡 Interaktives Quiz: Urostomie Quiz 1: Was ist eine Urostomie? Eine künstliche Öffnung für den Stuhlgang Eine künstliche Harnableitung, bei der Urin über ein Stoma in einen Beutel abfließt Eine Operation zur Erweiterung der Harnröhre Antwort prüfen Quiz 2: Was ist ein Ileum-Conduit? Ein künstlicher Harnableitungsweg über ein Stück Dünndarm, das an die Bauchdecke geführt wird Ein Reservoir, das Urin speichert und über Katheter entleert wird Eine Blase, die aus Muskelgewebe neu gebildet wird Antwort prüfen Quiz 3: Was kennzeichnet den Mainz-Pouch? Urin läuft dauerhaft über ein Stoma nach außen ab Ein kontinent angelegtes Reservoir, das regelmäßig mit einem Katheter entleert wird Eine künstliche Blase, die direkt an die Harnröhre angeschlossen wird Antwort prüfen Quiz 4: Welche Aussage zur Neoblase ist korrekt? Der Urin wird über ein Stoma in einen Beutel abgeleitet Der Urin wird über Katheter aus einem Reservoir entleert Der Urin wird in einem Darmreservoir gesammelt und über die natürliche Harnröhre ausgeschieden Antwort prüfen Quiz 5: Welche der folgenden Aussagen ist richtig? Beim Conduit fließt der Urin kontinuierlich ab, beim Mainz-Pouch wird er kontrolliert entleert Beide Systeme benötigen keinen Stomabeutel Beide Systeme sind immer dauerhaft angelegt Antwort prüfen Prevzurück vorNext Übersicht Menü Infoseite – Übersicht und Bedienung Modul 3 Kolostomie (künstlicher Darmausgang) Ileostomie (künstlicher Dünndarmausgang) Harnableitungen und Urostomie Stomakomplikationen Stomaversorgung Rückverlagerung Wissen und Kompetenz Folie 1 13% Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragIleostomie (künstlicher Dünndarmausgang) Nächster BeitragStomakomplikationen